Mit 95.000 Mitgliedern ist die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) der größte katholische Pfadfinderverband in Deutschland. Sie versteht sich als Erziehungsverband – als Pfadfinder lernen junge Menschen, aufrichtig und engagiert ihr Leben und ihr Umfeld zu gestalten. Damit sind sie Teil der von Lord Robert Baden-Powell gegründeten Weltpfadfinderbewegung.
In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Pfadfindergruppen und -verbänden. Zusammen mit dem Bund deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) und dem Verband christlicher Pfadfinder (VCP) bildet die DPSG den Dachverband Ring deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (RdP).
Die DPSG gliedert sich in 25 Diözesanverbände. In ganz Deutschland gibt es circa 1400 Stämme und Siedlungen. Der Stamm St. Bonifatius gehört natürlich zum Diözesanverband Berlin. Dieser umfasst Berlin, große Teile Brandenburgs und Vorpommern.